EAT THAT MUSIC !
IT TASTES DELICIOUS !
Future Food hat es geschafft, trendorientierte chillige Groovetunes zu kreieren, welche auf ihrem Debutalbum „A Cosmic Joy of Sound and Groove“ äußerst geschmackvoll serviert werden.
100% funky Wah-Wah Guitar, fette und dünne analoge Synthies, Vocoder, Rhodes und extrem coole Beats stellen die Basis für den musikalischen Hochgenuss dar. So entstehen pulsierende und ungemein soundbetonte Arrangements, bei denen man einfach mitgrooven muss.
Die Musiker Matthias Sommer und Lutz Schäfer verstehen es, NuJazz als Symbiose von Funk und Jazz so zu kombinieren, dass die Tracks immer auf den Bauch und die Tanzbeine abzielen. Verfeinert ist das Repertoire mit dem virtuellen Erscheinen interessanter Gäste wie Miles Davis, Maynard Ferguson, Alan Parsons, der french family Leroc oder NASA-Astronauten. Dabei strotzt es nur so vor Originalität und Spielwitz, welchen die seit vielen Jahren eingespielten Musiker – dank Modern DJ’ing, Groovebox und Sampling - ebenso genial live mit ihren Instrumenten umsetzen, wie auch auf ihrer Studio-CD „A Cosmic Joy of Sound and Groove“. Dieses klangvolle Werk ist nicht etwa die übliche Produktionsretorte, sondern beinhaltet 12 hauptsächlich live eingespielte Tracks.
Überzeugen kann man sich davon beim animationsreichen Live-Event, wo sich das DJ-orientierte Programm bündig vom relaxten Space Night Sound über Drum’n Bass angereicherte Passagen bis hin zum funky Clubhouse hochschaukelt. Das Stimmungsspektrum reicht also vom genüsslichen Chillen bis hin zur furiosen Party. Da will und muss man dabei sein.
Fazit:
Der Genuss von Future Food führt direkt vom Loungechair auf den Dancefloor. Diese innovative chillige Clubmusik ist schlichtweg grandios und groovt mit dem Zuhörer in wohltuendem Maße. Ob man ihren Stil als Future Jazz, NuJazz, Lounge oder Electronic Beats bezeichnet, spielt dabei keine Rolle. Ihr frisches Werk ebnet den Weg zur nächsten Sound- & Groovedimension, wobei eine gewisse Zugehörigkeit zu den Compilations „Science Fiction Jazz“, „Space Night“ oder St. Germain angenehm spürbar ist.
Besonders positiv beurteilt wurde die CD "a cosmic ... " bei YOUFM (hessischer Rundfunk) am 1.3. und 3.3.2004. Auszüge des Interviews sind findet man unter: www.YoungFM.de
1.1.2005 latest news:
future food existiert aufgrund persönlicher Gründe und des folgenden Abgangs Matthias Sommers so nicht mehr und kann deshalb nicht mehr gebucht werden. Jammerschade!
Aber, kleiner Trost: Die CD kann hier jedoch immer noch erworben werden und über Neuigkeiten (Veröffentlichungen, neue Projekte) wird an dieser Stelle informiert werden.
Vielen Dank an die treuen Fans und genussvollen Liebhaber des einst so delikaten Livegrooveouts!
|
 Matthias Sommer – groovebox, percussion, turntables, sampler, siel
|
 Lutz Schäfer – guitar, vocoder, analog synths
|
Close this window Zur Startseite |
|